Spurensuche®
Worum geht es eigentlich?
Ähnlichkeiten der Syptome
einer emotionalen Blockade I Dysbalance Schilddrüse I Vitamin D Mangel I Hormon-Dysbalance ...
...vor, während und nach den Wechseljahren I der Andropause

Zertifizierte/r Spurensucher/in werden
08. - 09.11.2025
Onboarding:
Samstag, 08.11.2025, um 15.30 Uhr - Sonntag, 09.11.2025,
im Atlantic Hotel Travemünde
mit Stefanie Jastram-Blume und als unsere Gast-Dozentin die Spezialistin für Hormongesundheit, Stoffwechselbalance sowie Well Aging, die Humanmedizinerin,
Dr. Helena Wehner, aus Florenz!
Der Tanz auf dem emotionalen und hormonellen Karussell

Erfahren Sie mehr über die Zusammenhänge zwischen emotionalem Wohlbefinden und hormonellen Prozessen im Körper.
Wussten Sie,
dass es Ähnlichkeiten der Symptome einer emotionalen und hormonellen Dysbalance gibt?
Interessant!
Beispielsweise finden sich die Symptomatiken, wie ein erhöhter Stress-Level, Schlaflosigkeit, Schmerzen, Haut-Stress, Lustlosigkeit, Müdigkeit, Stimmungsschwankungen, Magen-Darm- Beschwerden, Ängste, Unsicherheiten, Schweißausbrüche (um nur einige zu nennen) bei emotionalem Stress I emotionaler Dysbalance genauso wie bei einer Hormon-Dysbalance I Wechseljahre I Andropause wieder.
Also, in jedem dieser Bereiche können gleiche Symptome zu finden sein.
Dieses Informations-Seminar richtet sich nicht nur an Fachpersonen aus den Bereichen Medizin, Coaching, Therapie und Naturheilkunde, nein auch an alle Interessierten!
In unserer Aufklärung schauen wir auf die verschiedenen Symptome der einzelnen Bereiche und lassen auch Sie staunen über die Vielfältigkeit der gleichen Symptomatiken und klären über die Möglichkeiten der Herangehensweisen auf.
Also, warum Spurensuche®?
Schon lange ist es Stefanie Jastram-Blume aufgefallen, dass es Ähnlichkeiten von Symptomen einer emotionalen und hormonellen Dysbalance gibt. So hat sie sich im Laufe der letzten Jahre immer mehr mit dem Thema beschäftigt und Fortbildungen im Bereich Hormone besucht. So kann sie in ihren Arbeitsbereichen als Aufklärerin, ihren Klienten / Klientinnen einen kürzeren Weg zu ihren persönlichen zusätzlichen und gesundheitlichen Wegbegleitern ermöglichen. Ein Blick über den Tellerrand hinaus.
Deshalb haben wir als Dozentin für den Bereich Hormone, die Ärztin und langjährige Expertin für Healthy Aging und Longevity, Frau Dr. Helena Wehner, eingeladen. Sie wird aus ihrer täglichen Praxis berichten und im Seminar über den Bereich der Hormone sprechen. Übrigens hat sie sich in ihrer Praxis in Florenz darauf spezialisiert, nicht nur Frauen zu begleiten!
Lassen Sie uns auf die spannende Spurensuche® gehen und klären auch Sie zukünftig Ihre Patienten, Klienten, Coachees oder Kunden auf!
Denn das eine Symptom, kann doch mit dem anderen Symptom zusammenhängen!
Was machen wir?
Samstag, 08.11.2025 von 15.30 - 20.30 Uhr, Onbourding, Abendessen, Seminar
Sonntag, 09.11.2025 von 10.30 - 16.30 Uhr, Seminar, Mittagessen, Seminar, Abschluss
inkl. Skript & Datei, Broschüre, Link, Getränke, 1 Abend- & 1 Mittags-Snacks, Zertifikat
Einführung über die Rolle von Hormonen und Emotionen im Alltag
Wie entstehen emotionale Dysbalancen?
Überblick über Symptome emotionaler Dysbalancen und hormoneller Veränderungen
Möglichkeiten der schnellen und nachhaltigen Unterstützung durch Stressmanagement, Coaching und Therapie
Was kann jeder selber machen, um nachhaltig in Balance zu bleiben, was kann in der Praxis angeboten werden?
Welche Hormone gibt es?
Unterschied Mann und Frau?
Hormone & Alter
Direkter Vergleich der Ähnlichkeiten
Was können wir bewirken?
Kleines 'Vortragstraining" mit der wingwave® App
Also, lassen Sie uns auf Spurensuche® gehen!
Los geht´s, melden Sie sich gleich hier an: Anmeldung
Bitte senden Sie uns diese unterschrieben zurück an: info@sjb-beratung.de
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Hotel Buchung
Hier geht es zur Zimmerbuchung: Spurensuche®
Mit den Code "Spurensuche®" erhalten Sie den vergünstigten Tagungspreis.
Eines noch!
Dieses Seminar dient ausschließlich der allgemeinen Information und Aufklärung. Er ersetzt keine ärztliche Diagnose oder Behandlung. Bei gesundheitlichen Beschwerden wenden Sie sich bitte an Ihren behandelnden Arzt oder Therapeuten.
Die Referentinnen stellen keine individuellen Diagnosen oder Therapiepläne.
Das sagen unsere TeilnehmerIinnen:
Sonja K. hat besonders die klare Struktur, die vielen Informationen, das auf alle Fragen eingegangen wurde und umfassend und nachvollziehbar geantwortet wurde. Alles in allem TOP.
Gela hat besonders gefallen, dass fachlich korrekt und gut erklärt wurde und trotzdem der Bezug zum Alltag gefunden wurde und auf "einfache" Weise auch für medizinische Laien alles verständlich gewesen ist.
Kadi hat besonders ALLES gefallen, wie zum Beispiel die Beispiele, die Erklärungen und die Hinweise. Aufgrund dessen konnte ich ein besseres Verständnis zu meinen bisherigen Erfahrungen vertiefen.
Carsta Pröstler hat besonders die umfassende tolle Expertise gefallen. Ein Geschenk, dieses Wissen zu erfahren.
Anonym hat besonders gefallen, persönliche Anekdoten, Konzept (Psyche & Körper), Ganzheitlichkeit, kompetente , Vortragsweise, lockere Art, unbekanntes Wissen.
Angelina hat besonders gefallen, der Zugang zu diesem wichtigen Thema. Die ganzheitliche Sicht auf das Thema. Die Berücksichtigung der wichtigen Hormone. Es ist schön zu sehen, dass ihr Leute sensibilisiert und Wissen an Mann I Frau bringt. Ihr zwei seid einfach nur toll. Danke für das schöne Seminar.